Der schönste Urlaub mit
SCHÖNWETTER GARANTIE!
Ihr Sommerurlaub besteht vermutlich nicht nur aus Bergsteigen, Wandern und Mountainbiken. Wenn Familien
gemeinsam auf Urlaub fahren, gibt es viele Wünsche und Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen. In unserem gemütlichen Haus erwarten Sie Wellness, viel Natur und ein hoher Erholungswert -
kombiniert mit traditionsreicher Gastgeberkultur.








Wandergenuss rund um das Hotel zum Schwanen
Die Naturparkregion ist ein idealer Ort für Natur- und Sportbegeisterte Urlauber. Die abwechslungsreiche Landschaft spiegelt sich auch in den 400 km Wanderwegen wieder. Hier finden topfitte Sportler die gerne jeden Gipfel besteigen, aber auch gemütliche Wanderer die einfach nur die Natur bei einem Spaziergang genießen wollen, genau das Richtige.

WANDER-TIPP:
Ein richtiges Highlight ist der Lechwanderweg, welcher von der Quelle bis zum Fall führt.
Erleben Sie die neueste Attraktion im Außerfern.
Sie haben die Möglichkeit durch eine mehrtägige Wanderung die SCHÖNHEITEN UNSERER BERGWELT und eine der LETZTEN WILDFLUSSLANDSCHAFTEN EUROPAS den Lech zu erleben.
Diese Wanderroute führt von Füssen über Reutte - Elbigenalp - Steeg nach Lech am Arlberg zum Formarinsee.
Auf mehr als 120 Kilometern begleitet der Wanderer den Lech von seiner Quelle nahe des Formarinsees bis hin zum Lechfall in Füssen im Allgäu.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() |
SCHWIERIGKEITSGRAD:
Zu Beginn jeder Abschnittsbeschreibung im Prospekt "LECHWEG" finden Sie eine Kategorisierung der Schwierigkeit. Diese richtet sich nach den Vorgaben der Europäischen Wandervereinigung.
Sämtliche Informationen können über www.lechweg.com entnommen werden.
Direkt an unserem "TRADITIONELLEN 3 STERNE HOTEL" führt der Lechwanderweg vorbei.
Entfernung zu den nächsten Etappen:
Füssen nach Pflach:
Gehzeit ca. 5 Stunden - Entfernung 14 Kilometer
Weißenbach nach Pflach:
Gehzeit ca. 5,5 Stunden - Entfernung 18 Kilometer
Nordic Walking
Der Nordic Walking Park besticht durch seine 9 Fitness-Strecken, welche auch für Läufer geeignet sind. Die Strecken variieren zwischen 3,5 km und 7,5 km und bieten ein Bergpanorama der besonderen Art. Trainieren Sie Ihren ganzen Körper und verbessern Sie ihr Herz-Kreislauf-System sowie die körperliche Fitness.
Radfahren und Mountainbiken
Erkunden Sie gemütlich oder sportlich die wunderschöne Landschaft. Auf über 186 km Rad- und Mountainbikestrecken bietet der Naturpark Reutte für jeden die passende Strecke. Und sollten Sie ihr Bike nicht von zu Hause mitschleppen wollen, so können Sie in den Sportgeschäften in Reutte Bikes und E-Bikes ausleihen.
Canyoning und Klettern
Erkunden Sie Reute mal auf eine andere Art und Weise. Beim Abseilen in tiefe Schluchten, beim Springen in tiefblaue Jahrtausende alte Wasserbecken oder beim Klettern in luftiger Höhe. Die Naturpark Region Reutte bietet auch für Abenteuerlustige das Passende. Hier finden Kletterprofis aber auch Familien mit Kinder Spaß und Action.
Burgen und Schlösser
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise. Die umliegenden Burgen und Schlösser bieten dazu viele Gelegenheiten. Entdecken Sie die imposanten Mauern und die Geschichten dahinter.
Burgenwelt Ehrenberg - 700 Jahre Geschichte erwartet Sie. Die gesamte Festung besteht aus vier Anlagen Klause, Festung am Schlosskopf, Fort Claudia und die Burgruine Ehrenberg.
Schloss Hohenschwangau und Neuschwanstein - Diese 2 Schlösser bringen Ihnen das Mittelalter und die Geschichte der Wittelsbacher näher.
Damit Sie so richtig in Urlaubsstimmung kommen:

Bayerische Schlösserverwaltung - Neuschwanstein
Seven weeks after the death of King Ludwig II Neuschwanstein was opened to the public in 1886. The shy king had built the castle in order to retreat from public life - now his refuge became a public magnet. Neuschwanstein is one of the most visited castles in Europe. About 1.4 million visit the Castle annually.
Videosequenz Naturparkregion Reutte
